
AGE, QUOD AGIS
Württemberger Gesellschaft
Herzlich Willkommen
Age, quod agis! „Was du tust, das tue richtig!“
Hinter diesem Leitspruch der Württemberger Gesellschaft verbirgt sich der Gedanke durch vorbildhaftes Handeln die Entwicklung des demokratischen Gemeinwesens auf dem Boden der Rechtsstaatlichkeit zu unterstützen. Dies beinhalte Toleranz gegenüber allen Mitmenschen mit dem Ziel der Inklusion und Integration.
Die Mitglieder der Württemberger Gesellschaft tauschen dazu bei regelmäßigen Treffen und entsprechenden Veranstaltungen mit Gästen Gedanken zu grundsätzlichen und aktuellen Themen aus. Dabei spielen Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit eine zentrale Rolle, denn nur so ist eine persönliche und stetige Entwicklung mit Überprüfung eigener Standpunkte möglich in dem Bestreben das Richtige herauszustellen. Dazu übernehmen wir Verantwortung durch soziales Engagement in dem Bewusstsein, dass das Miteinander im jeweiligen Lebensumfeld von Geben und Nehmen bestimmt ist. Der Gesellschaft etwas zurückzugeben ist eine selbstverständliche Aufgabe.
Wir, die Mitglieder der Württemberger Gesellschaft sind uns bewusst, dass eine moderne Gesellschaft nur so lange modern bleibt, wie sie bereit ist, sich stets aufs Neue den täglichen Herausforderungen zu stellen und sich dem Wandel unterwirft, wo dieser notwendig ist.
Der Vorstand
BürgerDialog
Inflation, Klimawandel, Flüchtlinge und der Krieg in Europa stellen Deutschland vor Herausforderungen, die wir nur gemeinsam meistern können und werden. Der BürgerDialog der Württemberger Gesellschaft mit externen Gästen aus allen gesellschaftlich relevanten Bereichen ist deshalb als ein parteiübergreifendes Vortrags- und Diskussionsformat für interessierte Bürger konzipiert, um regelmäßig mit Entscheidungs- und Leistungsträgern aus Kultur, Politik und Wirtschaft ins Gespräch zu kommen. Unsere freiheitlich demokratische Grundordnung ist ohne Dialog nicht denkbar und wir alle sind deshalb gefordert, diesen Dialog zu fördern und damit das Miteinander in unserer Gesellschaft zu stärken.
Wir freuen uns auf folgende Vortragende und Redner:innen.

Rainer Bürkert
Rainer Bürkert, 22. Januar 2026
Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe
Seit der Gründung im Jahr 1999 ist Rainer Bürkert Geschäftsführer der Würth Industrie Service und für die strategische Unternehmensplanung sowie die Steuerung der Divisionen, Geschäftseinheiten und Funktionalbereiche der Division Industrie international verantwortlich.
In seinem Vortrag „Die Hintergründe von Hunger & Terror auf dieser Welt“ erklärt der Top-Manager Ursachen und Zusammenhänge für diese beiden großen Themenfelder der Weltpolitik.